Für Dich
Sind notwehrgerechte Selbstverteidigung, Stärkung des eigenen Sicherheitsgefühls und Selbstbewusstseins Themen, die dich beschäftigen? In dem Fall bist du bei uns richtig – und eine gute Portion Freude an Bewegung und Gemeinschaftsgefühl gibt es bei uns obendrein.
Wir unterrichten in Kleingruppen, individuell und auf dich abgestimmt.
Sicherheit kann man lernen – und zwar mit uns! Ein erstes Schnuppertraining nach Anmeldung ist kostenfrei und gibt dir die Möglichkeit, unsere Art zu trainieren kennenzulernen.
Ich freue mich auf Dich!
Ralf Müller
Ralf Müller ist langjähriger Martial Artist und hat den zweiten Lehrergrad für Wing Tsun und Freistil inne. Er ist darüber hinaus von der Industrie- und Handelskammer zertifizierter Gewaltpräventionstrainer.
Ralf ist Mitglied der Meisterklasse von Großmeister Göksel Erdogan, nach dessen Prinzipien er sein Wissen auch weitergibt. Unterstützt wird er dabei von Assistenztrainer Erwin Klein.
Kontakt
Was ist Ving Tsun?
Ving Tsun Kung-Fu ist eine Kampfkunst aus Südchina. Der Legende nach wurde dieser vergleichsweise junge Kung-Fu-Stil etwa im frühen neunzehnten Jahrhundert von einer Frau erfunden. Eine ihrer Schülerinnen soll den Namen Ving Tsun (kantonesisch, in etwa: schöner Frühling) getragen haben.
Diese Kampfkunst hat – im Gegensatz zu diversen Kampfsportarten – keinen Wettkampfcharakter. Bei uns gibt es keine Turniere und keinen Sieg nach Punkten.
Ving Tsun ist rein zur Selbstverteidigung gedacht und darauf ausgelegt, dass man sich gegen einen potenziellen Gegner durchzusetzen vermag, ungeachtet dessen, wie groß oder stark dieser auch sein mag.
Für erfolgreiches Ving Tsun ist die Nutzung physikalischer Prinzipien ausschlaggebend: Über günstige Winkel und Positionen kann man, unabhängig von den physischen Voraussetzungen des Einzelnen, schnell die Oberhand gewinnen.
Ving Tsun existiert mittlerweile in zahlreichen Varianten. Wir unterrichten Ving Tsun Kung-Fu nach Großmeister Göksel Erdogan. Um dies anzuzeigen, werden seine Initialen auch in der Bezeichnung unseres Kampfkunst-Stils genannt.

klein gegen groß
Andere Kampfsportschulen bieten auch Selbstverteidigung. Wo ist der Unterschied?
Grundsätzlich lernt man in den meisten Kampfsportschulen einen Kampf nach Regeln, damit dieser in einem Ring unter Beobachtung eines oder mehrerer Schiedsrichter bewertet werden kann.
Selbstverteidigung wird dann gerne eher nebenher unterrichtet. Wir unterrichten nur Selbstverteidigung, reine Selbstverteidigung, realistische Selbstverteidigung. Auf der Straße gibt es keine Silbermedaille für den Zweiten, deswegen verwenden wir so viel Trainingszeit wie möglich für realistische Selbstverteidigung.

Realistisches Training
Wie ist es mit Fitness?
Wir brauchen keine Kraft und Ausdauer für zwölf Runden im Ring, sondern so viel, dass wir eine kurze Auseinandersetzung bestreiten können.
Ein bisschen Fitness hat aber ja auch noch keinem geschadet, daher beginnt und endet das Training mit einer entsprechenden und angemessenen Übungseinheit.
Und Beweglichkeit?
Darüber hinaus nutzen wir Elemente des Faszien-Yoga, weil es unserer Erfahrung nach mit vergleichsweise wenig Aufwand gute Wirkung gegen die Gesundheitsprobleme erzielt, die unser Alltag in der Regel so mit sich bringt. Rückenschmerzen etwa dürften nach spätestens drei Monaten verschwunden sein.
Welche Voraussetzungen brauche ich, um Ving Tsun zu trainieren?
Alles, was Frau oder Mann mitbringen muss, ist der Wille, mit uns zusammen kontinuierlich zu trainieren und zu schwitzen.
Bitte bringen Sie Hallenturnschuhe und sportliche Kleidung mit.
Eintrittsvoraussetzung: Ab 16 Jahren
Notwendiger Fitnesslevel: keiner

Indische Liegestütze
Trainingstermine
Bitte unbedingt vorher anmelden unter vingtsun@tsv-poing.eu
oder 0160 7720722
Training Montag im Bürgerhaus, Bürgerstraße 1, Raum 1, Poing
20:00-21:30 Uhr
Training Freitag in der Anzinger Straße 1, Bewegungsraum, Poing
20:00-21:30 Uhr
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung des Yolawo-Buchungssystems
Diese Webseite benutzt das Buchungssystem der Yolawo GmbH („Yolawo“). Yolawo ist eine Buchungssoftware, die es dem [SV Musterverein] ermöglicht, Online-Anmeldungen und -Bezahlungen für seine Sportangebote über diese Webseite abzuwickeln. Daher wird beim Besuch derjenigen Unterseiten dieser Webseite, die das Yolawo-Buchungssystem eingebettet haben, eine direkte Verbindung zu den Yolawo-Servern hergestellt. Da die Nutzung des Yolawo-Buchungssystems im Interesse einer nutzerfreundlichen Online-Buchung erfolgt, besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über das Yolawo-Buchungssystem eingegeben werden, werden somit auch an Yolawo übermittelt. Wir haben mit Yolawo eine vertragliche Vereinbarung zur Verarbeitung der Daten i.S.d. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Yolawo und seine Dienstleistungspartner (z. B. der zertifizierte Zahldienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) nutzen diese Daten ausschließlich dazu, die eingegangen Buchungen und Bezahlungen im Auftrag des [SV Mustervereins] abzuwickeln. Es wird somit sichergestellt, dass weder Yolawo noch Dritte die Daten für andere Zwecke als für die Abwicklung der Buchungen nutzen dürfen.
Aktuelles
Weiterführende Links und unsere Partner
wir auf youtube: youtube
wir auf facebook: Selbstverteidigung.Poing
unsere Partnerschule in Neuburg a.d. Donau: Selbstverteidigung-Neuburg
unsere Partnerschule in Eichstätt: Reallifecombat.de
Kontakt zur Meisterklasse von Sifu Göksel Erdogan : vingtsun-trainer