Warum Schach?
Viele stellen sich nun diese Frage. Darauf gibt es mehrere gute Antworten. Die wohl Beste wäre: Fitness für den Geist. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit sollte man sich die Ruhezeit für den Körper gönnen und sich geistig fit halten. Schach ist kein körperbetonter Sport, aber dafür hat unsere Sportart den Vorteil, dass sowohl Jung als auch Alt Freude und Spaß am Spiel haben und auf Augenhöhe gegeneinander antreten können.
Interesse geweckt?
Dann sind Sie / bist Du bei uns genau richtig! In unserer Schachabteilung herrscht eine zwanglose und freundliche Atmosphäre. Hier könnt ihr euer Schach verbessern, von Grund auf neu lernen oder einfach nur Spaß haben. An den Vereinsabenden der Schachabteilung des TSV Poing findet sich immer ein spielbegeisterter Partner. Gäste, die ins Schach reinschnuppern wollen, oder ihr Können mit Vereinsmitgliedern der Schachabteilung messen wollen, sind uns stets willkommen.
Treffpunkt und Spieltermine
Wenn keine Heimspiele anstehen, treffen sich die Mitglieder der Schachabteilung Dienstags ab 18:30 Uhr im Steakhouse „da Salvatore“ in der Poinger Hauptstraße 14.
In der Saison 2023/2024 der Münchner Mannschaftsmeisterschaft spielt die Schachabteilung in der Gruppe B 2. Insgesamt gilt es, acht Runden zu absolvieren. Vier Runden finden in den Gemeinderäumen der Markomannenstr. 24a statt.
- Nächstes Auswärtsspiel: 20. Oktober gegen FC Bayern München 9 – Abfahrt um 18:30 Uhr beim Steakhouse
- Nächstes Heimspiel: 14. November, 19:30 Uhr in den Gemeinderäumen, Markomannenstr. 24a
Jugendschach (z. Zt. leider kein Betrieb)
Auch die Kleinsten kommen bei uns nicht zu kurz. Um die schachtechnischen Belange der Kinder und Jugendlichen der Schachabteilung kümmerte sich bislang unser engagierter Jugendleiter Matthias Nitsch, der dieses Amt aufgrund beruflicher Belastung leider nicht mehr ausüben kann. Jeden Freitag, außer in den Schulferien, findet im Max-Mannheimer-Bürgerhaus ab 16:00 Uhr unser Jugendtraining statt. Hier werden den jungen Nachwuchsspielern die Feinheiten des königlichen Spiels vermittelt. Mit der bewährten Stappenmethode lernen die Kinder das Spiel von den Basics Stufe um Stufe bis hin zu den fortgeschrittenen taktischen und strategischen Motiven.
Unsere Kinder und Jugendlichen nehmen regelmäßig an Turnieren in München und im Umland teil, um sich mit Gleichaltrigen zu messen. Unser Jugendleiter ist an diesen Terminen ebenfalls vor Ort um sie zu unterstüzen, die Partien in den Spielpausen zu analysieren und Tipps zu geben.
Spielzeit
Derzeit wird ein/e Kinder- und Jugendtrainer/in gesucht! Solange kann leider kein Trainingsbetrieb im Bürgerhaus stattfinden. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich jemand für diese Aufgabe berufen fühlen würde!
Termine
Keine Einträge vom 1. Oktober 2023 bis zum 1. November 2023.
Aktuelles
Kontakt
Abteilungsleiter:
- Wolfgang Wenski
- Tel.: +49 173 8315769
Jugendleiter:
- wird derzeit gesucht
- Tel.: +49**********
E-Mail an schach@tsv-poing.eu