Kursangebote
Aktuelle Kursangebote
zusätzliche Informationen zu den Kursangeboten
Du willst wissen was TSV-Mitgliedsbeitrag und Nichtmitgliedsbeitrag im Zusammenhang mit den Kursangeboten beutetet?
Hier eine kleine Übersicht:
- Kursangebot als TSV Mitglied
- Du bist Mitglied im Hauptverein und darfst mit dem ermäßigten Betrag das entsprechende Kursangebot nutzen
- Kursangebot als TSV Nichtmitglied
- Du bist nicht Mitglied im Hauptverein, darfst unser Kursangebote nutzen, musst aber den vollen Betrag bezahlen
Wie werden die Beträge verbucht?
- Die Mitgliedsbeiträge für den Hauptverein werden per freigegebenem Lastschriftverfahren einmal im Jahr von Deinem Konto abgebucht
- Die Kursegebühren der gebuchten Kurse werden ebenfalls per freigegebenem Lastschriftverfahren vor Kursbeginn von Deinem Konto abgebucht
Zwei Beispiele:
- Du bist Mitglied in einer Abteilung des TSV Poing (egal welche) -> Bezahlt werden die Jahresmitgliedschaft plus die jeweiligen ermäßigten Kursgebühren
- Du bist in keiner Abteilung angemeldet -> Bezahlt wird die volle Kursgebühr
Kursangebote
Montag:
17:00 – 18:00 Uhr, Hip Hop für Kinder 8-11 Jahre, Turnhalle an der Karl-Sittler-Schule Rathausstraße 3a, 85586 Poing mit Vincent Asa
18:00 – 19:00 Uhr, Hip Hop für Jugendliche ab 12 Jahre, Turnhalle an der Karl-Sittler-Schule Rathausstraße 3a, 85586 Poing mit Vincent Asa
Dienstag:
17:00 – 18:00 Uhr, Zumba® Toning, Turnhalle der Bergfeldschule, Gebrüder-Grimm-Straße 2, 85586 Poing mit Lina Zeller
18:00 – 19:00 Uhr, Line Dance Anfängerkurs Country-Catalan-Style, Bürgerhaus, Raum 1, Bürgerstraße 1, 85586 Poing mit Anja Braun
19:00 – 20:00 Uhr, Zumba®Fitness, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Andrea Vertedor Sanchez andreavertedorsanchez.zumba.com
19:30 – 20:30 Uhr, Zumba®Toning, Turnhalle an der Karl-Sittler-Schule Rathausstraße 3a, 85586 Poing, mit Lina Zeller
20:15 – 21:15 Uhr, Zumba®Fitness, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Balázs Dukkon
Mittwoch:
Pre,-Ballett für Kinder ab ca. 3,5 Jahren,
15:15 – 16:00 Uhr, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Sibylle Burghauser
16:05 – 16:50 Uhr Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Sibylle Burghauser
Kinderballett für Kinder ab 6 Jahren,
16:55 – 17:55 Uhr, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Sibylle Burghauser
19:00 – 21:00 Uhr, Line Dance für Mittelstufe-Fortgeschrittene „Munich Outback Dancer“, Country & Easy Catalan-Style, Bürgerhaus, Raum 1, Bürgerstraße 1, 85586 Poing mit Anja Braun
18:00 – 19:00 Uhr, STRONG by Zumba®, Bürgerhaus Raum 4, Bürgerstraße 1, 85586 Poing mit Balázs Dukkon
Donnernstag:
20:15 – 21:15 Uhr, Zumba®Fitness, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Andrea Vertedor Sanchez andreavertedorsanchez.zumba.com
Freitag:
10:00 – 11:00 Uhr, Zumba®Fitness Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Erendira Mayett-Liebig
15:45 – 16:30 Uhr, Zumba®Kids, 8-10 Jährige, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Nubia Gereon
16:45 – 17:30 Uhr, Zumba®Kids, 6-8 Jährige, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Nubia Gereon
17:45 – 18:30 Uhr, Zumba®Kids/Junior ab 11 Jahre, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Nubia Gereon
Pre,-Ballett für Kinder ab ca. 3,5 Jahren,
16:00 – 16:45 Uhr, Bürgerhaus Raum 4, Bürgerstraße 1, 85586 Poing mit Sibylle Burghauser
17:00 – 17:45 Uhr, Bürgerhaus Raum 4, Bürgerstraße 1, 85586 Poing mit Sibylle Burghauser
18:45 – 19:45 Uhr, Zumba Gold®, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Balázs Dukkon
18:00 – 20:00 Uhr, Line Dance für Fortgeschrittene-High Level „Outback Stompers“, Catalan-Style, Bürgerhaus, Raum 1, Bürgerstraße 1, 85586 Poing mit Anja Braun/Rollo Raschke
Samstag:
09:15 – 10:15 Uhr, Dance-Fitness, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Aleksandra Vukusic
17:00 – 18:00 Uhr, Hip Hop, für Kinder 8 – 11 Jahre, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Vincent Asa
18:00 – 19:00 Uhr, Hip Hop, für Jugendliche ab 12 Jahre, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Vincent Asa
19:00 – 20:00 Uhr, Hip Hop, für Erwachsene, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Vincent Asa
20:00 – 21:00 Uhr, Salsa SOLO, für Erwachsene, Multifunktionsraum, Plieninger Str. 22, 85586 Poing mit Vincent Asa
Sonntag:
09:00 – 10:00 Uhr Zumba®Fitness, Max Mannheimer Bürgerhaus, Bürgerstr. 1 Raum 4, 85586 Poing, mit Ivonne Walter
11:30 – 12:30 Uhr Zumba®Kids mit Mamis, Turnhalle an der Karl-Sittler-Schule Rathausstraße 3a, 85586 Poing, mit ZIN Ivonne Walter & Tochter
Kursbeschreibungen
Zumba®Fitness
Bei uns empfindet man das “ Workout“ gar nicht als ein solches. Wir kombinieren Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität zu einem kalorienverbrennenden Intervalltraining, bei dem man sich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlt. Wenn dich die lateinamerikanischen und weltweiten Rhythmen erst einmal gepackt haben, wirst du verstehen, warum Zumba® Fitness Kurse oft gar nicht als Workout wahrgenommen werden. Megaeffektiv? Ja Megaspaß? Aber sowas von Ja.
Ein komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert. Jedes Mal, wenn du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so vor Energie und fühlst dich einfach toll!
STRONG by Zumba®
STRONG by Zumba™ kombiniert hochintensives Intervalltraining mit der Wissenschaft hinter der Motivation durch Musik. Bei jeder Stunde verschmelzen Musik und Übungen, damit du deine bisherigen Grenzen übersteigst und deine Fitnessziele schneller erreichst. Bei den meisten Workout-Programmen läuft die Musik eher im Hintergrund. Die Musik in STRONG by Zumba™ wurde speziell zusammengestellt, um die Intensität bei einer anspruchsvollen Progression voranzutreiben und den ganzen Körper zu trainieren. Das Ergebnis? Ein völlig neues Gruppenfitnessprogramm.
Wer kann das STRONG by Zumba® besuchen?
Alle, die in kürzester Zeit das Workout wirkungsvoll maximieren möchten. Durch die Anwendung von Intervalltrainingskonzepten erreichst Du eine erneute und weitere Steigerung deines Fitnessgrades. Geübten Teilnehmern wird es ermöglicht, sich während den intensiven Phasen weiter zu verbessern und sich stetig zu steigern.
Du liebst Elemente aus dem Kickboxen, Funktionellen Training und alles nur mit deinem eignen Körpergewicht? Dann bist du bei Strong genau richtig.
Zumba Gold®
Perfekt für Erwachsene, die nach einem passenden Zumba® Kurs suchen, der die beliebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet.
Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreographien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Sei bereit, so richtig zu schwitzen und dann mit neuer Kraft aus dem Kurs zu kommen.
Der Kurs enthält alle Fitness-Elemente: Herz-Kreislaufübungen, Muskel-Training, Verbesserung von Flexibilität und Gleichgewicht!
Zumba® Logo und Namen werden unter Lizenz der Trainer verwendet.
Zumba® Toning
Zumba® Toning ist ein Muskeltrainings Programm mit speziellen körperformenden Techniken, um bestimmte Muskeln zusätzlich und noch intensiver zu trainieren.
Markant hier ist der Einsatz der sogenannten Zumba® Toning Sticks. Dies sind kleinen Hanteln in verschiedenen Gewichtsklassen, die den Trainingserfolg zusätzlich verstärken. Neben figurformenden Übungen kommen natürlich auch die bekannten Zumba® Moves zum Einsatz, die mit der mit fetzigen Zumba® Musik kombiniert werden.
Zumba® Gold Toning
Ausgelegt für aktive ältere Erwachsene, die gerne ihre Muskeln trainieren und gemäßigt Sport treiben möchten.
So funktioniert‘s
Zumba® Gold-Toning bringt die allseits beliebte Zumba® Party zu einem etwas gemäßigteren Tempo mit dem Workout mit den Zumba® Toning Sticks zusammen, um den Körper neu zu definieren. Also nichts wie ran an die Muskeln!
Was ist Zumba® Kids?
Zumba® Kids ist eine auf Kinder abgestimmte und speziell für Kinder entwickelte energiegeladene Tanz- und Fitnessparty mit kinderfreundlichen Choreografien und der Musik, die Kinder lieben, wie z. B. Hip-Hop, Reggaeton, Cumbia uvm., basierend auf der Grundlage der Zumba® Philosophie.
Doch im Vordergrund steht immer das Wichtigste: der Spaß
An wen richtet sich Zumba® Kids?
Zumba® Kids-Kurse sind ausschließlich für Kinder der Altersgruppen 4 – 11 und konzipiert worden. In diesen Kursen werden Bewegungs- und Musikelemente miteinander kombiniert. So wird gleichzeitig auch ein Gemeinschaftsgefühl geschaffen. Durch Zumba® Kids Kurse werden Kinder dazu angeregt, sich durch Bewegung und Spiel auszudrücken, was sich insgesamt positiv auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirkt. Das Programm ist modern und macht Spaß, deshalb ist es auch so beliebt.
Welche Vorteile hat das Zumba® Kids Training?
Bei Zumba® Kids werden Tanzschritte & coole Moves zu lateinamerikanischen Rhythmen kombiniert. Merkfähigkeit, Teamwork und das Selbstwertgefühl werden in diesem Programm spielerisch gefördert. Außerdem steigert das Zumba® Kids Training die Konzentration, Kreativität und Disziplin. Es kurbelt den Stoffwechsel an und verbessert zudem die Koordination.
Linedance – Was ist das?
Wir tanzen alle zusammen als Gruppe in „Lines“ – also in Linien vor – und nebeneinander. Bei dieser Tanzform braucht man keinen Partner – ideal für Singles! Wir lernen abwechslungsreiche Choreografien auf bestimmte Lieder – hauptsächlich aus dem Bereich der Countrymusic. Ziel ist es, sich ein möglichst großes Repertoire zu erarbeiten – hier wird neben der körperlichen Aktivität auch die Koordinationsfähigkeit sowie die Gedächtnisleistung trainiert. Und das Beste: Der Spaß am Tanzen kommt definitiv nicht zu kurz!
Country-Catalan-Style:
Diese Intensive Art des Linedance hat in Italien, Spanien und Frankreich ihren Ursprung. Die Chroreografien sind zum Teil temporeicher und anspruchvoller – und „lauter“ durch die kräftigen Stomps und Scuffs! Auch werden hier einige Schrittkombinationen gesprungen getanzt.
Linedance – Für wen?
Geeignet sind unsere Linedance-Gruppen für jeden ab 18 Jahren, der Freude am Tanzen hat und Körper und Geist gleichermaßen herausfordern möchte! Infos: munichoutbackdancer@gmail.com
Hip Hop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Lebensphilosophie
Hip Hopper drücken ihre Gefühle u.a. durch das Tanzen aus. Hip Hop steht für Lässigkeit, für Toleranz und für Freiheit.
Urban Kultur / Geschichte
Die Hip Hop-Kultur begann in den frühen 1970er-Jahren in der Bronx, einem verarmten New Yorker Stadtteil. Die Hip Hop-Szene in Europa entwickelte sich erst nach Filmen wie Wild Style in Zusammenhang mit der Breakdance-Welle und auch mit Michael Jacksons Moonwalk. Zu der damals entstandenen Jugendkultur zählen das MCing, Writing, DJing und der Breakdance. HipHop-Tanzen an sich ist eher eine Form des Streetdance, die eng mit Breakdance verbunden sein kann. Hip Hop hat allerdings keine festgelegten Schrittabfolgen. Jede tänzerische Bewegung hat seinen Sinn, eine Bedeutung. Die Choreographie erzählt über das Leben mit Höhen und Tiefen. Das Erzählte in der Musik wird interpretiert und getanzt. Die Tänzer achten dabei sehr aufs Detail: Der Finger, die Hand, der Arm oder einfach nur der Kopf wird isoliert bewegt.
Tanzunterricht
Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene können Hip Hop lernen. Ein guter Tanzlehrer vermittelt neben den Moves auch die Lebenseinstellung des Tanzstiles. Heute bauen einige Hip Hop-Tänzerinnen auch klassische Elemente, wie die Pirouette aus dem Ballett, in die Choreographien ein. Die erste Unterrichtsstunde ist nicht leicht. Die Schwierigkeiten beim Hip Hop beziehen sich meistens auf die Koordination und die oft schnelle Abfolge der verschiedenen Bewegungen.
Copyright: citysports
Pre-Ballett und Kinderballett
Ohne Drill und Zwang, sondern mit ganz viel Freude und Spaß Ballett tanzen. Die Kindern lernen auf spielerische Weise, die ersten Grundschritte und Positionen. Mit bunten Tüchern und Bändern sich zur Musik bewegen und in einer Gruppe oder als kleine Prima Ballerina tanzen. Das Körpergefühl wird gestärkt, die räumliche Wahrnehmung geschult und verbessert.
Unsere Trainer & Trainerinnen
Sibylle Burghauser
Mittwoch 15:15-16:00 Uhr, Pre-Ballett für Kinder ab ca. 3,5 Jahren, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Mittwoch 16:05-16:50 Uhr, Pre-Ballett für Kinder ab ca. 3,5 Jahren, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Mittwoch 16:55 – 17:55 Uhr, Kinderballett für Kinder ab 6 Jahren, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Freitag 16:00-16:45 Uhr, Pre-Ballett für Kinder ab ca. 3,5 Jahren, Bürgerhaus Poing Raum 4, Bürgerstraße 1 Poing
Freitag 17:00-17:45 Uhr, Pre-Ballett für Kinder ab ca. 3,5 Jahren, Bürgerhaus Poing Raum 4, Bürgerstraße 1 Poing
Andrea Vertedor Sanchez
andreavertedorsanchez.zumba.com
Dienstag 19:00 – 20:00 Uhr, Zumba®Fitness, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Donnerstag 20:15 – 21:15 Uhr, Zumba®Fitness, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Balázs Dukkon
https://www.zumba.com/en-US/profile/balazs-dukkon/1350516
Dienstag 20:15 – 21:15 Uhr, Zumba®Fitness, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr, STRONG by Zumba®, Bürgerhaus Poing Raum 4, Bürgerstraße 1
Freitag 18:45 – 19:45 Uhr, Zumba Gold®, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Lina Zeller
Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr, Zumba® Toning, Turnhalle der Bergfeldschule, Gebrüder-Grimm-Straße 2,
Dienstag 19:30 – 20:30 Uhr, Zumba®Toning, Turnhalle an der Karl-Sittler-Schule Rathausstraße 3a Poing (Tür 1)
Erendira Mayett-liebig
Freitag 10:00 – 11:00 Uhr, Zumba®Fitness, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22, 85586 Poing
Nubia Gereon
Freitag 15:45 – 16:30 Uhr, Zumba®Kids trifft auf Hip-Hop, 7-8 Jährige, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Freitag 16:45 – 17:30 Uhr, Zumba®Kids, 5-6 Jährige, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Freitag 17:45 – 18:30 Uhr, Zumba®Kids trifft auf Hip-Hop und Streetdance, ab 9 Jahre, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Aleksandra Vukusic
Samstag 09:15 – 10:15 Uhr, Dance-Fitness, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Dienstag 19:30 – 20:30 Uhr, Dance-Fitness, Turnhalle an der Karl-Sittler-Schule Rathausstraße 3a Poing,
Vincent Asa
Samstag 17:00 – 18:00 Uhr, Hip Hop, für Kinder 8 – 11 Jahre, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Samstag 18:00 – 19:00 Uhr, Hip Hop, für Jugendliche ab 12 Jahre, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Samstag 17:00 – 18:00 Uhr, Hip Hop, für Erwachsene, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Samstags 20:00 – 21:00 Uhr, Salsa SOLO, für Erwachsene, Multifunktionsraum Poing, Plieninger Str. 22
Montag 17:00 – 18:00 Uhr, Hip Hop für Kinder 8-11 Jahre, Bürgerhaus Poing Raum 1, Bürgerstraße 1
Montag 18:00 – 19:00 Uhr, Hip Hop für Jugendliche ab 12 Jahre, Bürgerhaus Poing Raum 1, Bürgerstraße 1
Anja Braun
Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr: „Munich Outback Dancer“, Country & Easy Catalan-Style Linedance
Level: Mittelstufe – Fortgeschritten
Bürgerhaus Poing, Raum 1, Bürgerstraße 1, 85586 Poing
Freitag 18.00 – 20.00 Uhr: „Outback Stompers“, Catalan-Style Linedance
Level: Fortgeschritten – High Level
Bürgerhaus Poing, Raum 1, Bürgerstraße 1, 85586 Poing
Ivonne Walter
Montag 18:00 – 19:00 Uhr Zumba®Fitness, Max Mannheimer Bürgerhaus, Bürgerstraße 1 Raum 4, 85586 Poing
Sonntag 09:00 – 10:00 Uhr Zumba®Fitness, Max Mannheimer Bürgerhaus, Bürgerstraße 1 Raum 4, 85586 Poing
Sonntag 18:00 – 19:00 Uhr, Zumba®Fitness, Turnhalle an der Karl-Sittler-Schule Rathausstraße 3a Poing
Kontakt
Ansprechpartnerin
Maria Schatzl
Ich werde Dir gerne zum Thema „Zumba & Tanzen“ Deine Fragen beantworten.
E-Mail: zumba-tanzen@tsv-poing.eu oder gleich über unser Kontaktformular.
Bis hoffentlich bald.
Mitglied werden
Wir haben Dein Interesse geweckt? Alle Infos zum Thema Mitglied werden, findest du hier
https://www.tsv-poing.eu/mitglied_werden/